
Gemeinde Upahl
im Amt Grevesmühlen-Land
in Zusammenarbeit mit

Gemeinsam für eine zukunftsfähige Energieversorgung unserer Gemeinde
Klimaschutz wird konkret.
Für unsere Region. Für alle.
„Für eine zukünftige Versorgung unserer Orte aus regional gewonnenen, erneuerbaren Energien wollen wir die wir die Möglichkeiten untersuchen und damit die Grundlage für eine zukunftsfähige Energieversorgung unserer Gemeinde legen. Mit Unterstützung des Amtes und des Landkreises und gefördert durch das Land Mecklenburg-Vorpommern wurde dazu eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben.“
Steve Springer
Bürgermeister der Gemeinde Upahl
Ulrich Tuch
Geschäftsführer Trigenius GmbH
Sie sind dabei. Wunderbar!
Viele gute Beispiele in der Region zeigen, dass durch intelligenten Einsatz energieeffizienter Techniken oder die Umstellung von Heizungen auf regionale Energiequellen langfristig Kosten und Treibhausgase eingespart und gleichzeitig positive Impusle für die lokale Wirtschaft gesetzt werden können.
Um den Energieverbrauch in unserer Gemeinde realistisch einschätzen zu können, haben wir einen Fragebogen entwickelt.
Alle Einwohner sind eingeladen, diesen Fragebogen auszufüllen und so zum Gelingen der Studie beizutragen – egal, ob per Post oder per Mail. Auch eine Online-Teilnahme an der Befragung ist möglich.
Im weiteren Verlauf der Studie ist neben Vor-Ort-Begehungen einzelner Gebäude auch eine Einwohnersprechstunde geplant. Mit Ergebnissen der Studie ist im Frühjahr 2024 zu rechnen.
Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig und unverbindlich.
Machen Sie mit!
Ziel ist es, langfristig Kosten zu sparen, die lokale Wirtschaft zu stärken und gleichzeitig einen nachhaltigen Beitrag zum Schutz des Klimas zu leisten.
Ein Fragebogen - viele Möglichkeiten

Per Post: Fragebogen ausfüllen
und postalisch senden an:
Trigenius GmbH
Lübsche Straße 10
23966 Wismar
Per E-Mail: Fragebögen herunterladen, ausfüllen und per Mail an uns zurück: b.materne@trigenius-gmbh.de


Online: Online an der Umfrage teilnehmen.
Nutzen Sie dafür einfach den nachfolgenden Button:
Das sind die Vorteile für unsere Regi0n.
- Unabhängigkeit von Energiemärkten
- langfristige Preisstabilität
- regionale Wertschöpfung
- CO2-neutrale Energieversorgung
Aktuelle Termine
29.09.- 15.10.2023
Anwohnerbefragung
Sie können per Fragebogen oder online Teilnehmen.
Rückgabe & Kontakt unter:
Trigenius GmbH
Lübsche Str. 10, 23966 Wismar
E-Mail: b.materne@trigenius-gmbh.de
Tel.: 0 38 41 / 22 731 17
Fax: 0 38 41 / 22 731 12
28.08.2023
Ort: Amt Grevesmühlen – Land
Projekt-Anlaufberatung
Hier werden die zentrale Zielstellungen und Vorgehensweisen zwischen Bürgermeister, Verwaltung und Bearbeiter-Team abgestimmt.
Es ist höchste Zeit umzusteuern!
Das haben wir schon geschafft.
Aktueller Status:
Beschaffung, Sichtung und Auswertung von
Karten- und Statistikmaterial
Identifikation und Kontakt zu relevanten Akteuren
Bedarfsanalyse
Potenzialanalyse
Konzeptentwicklung
Fertigstellung der Studie
Planung der nächsten Schritte
Es sind Fragen offen geblieben?
Wir helfen Ihnen gerne.
Trigenius GmbH
Lübsche Straße 10 I 23966 Wismar
Telefon: 03841 22 73 114
Fax: 03841 22 73 112
E-Mail: mail@trigenius.de
Amt Grevesmühlen-Land
Rathausplatz 1 | 19370 Mestlin
Telefon: +49 (0) 38 81 723-0
Fax: +49 (0) 38 81 723-111
E-Mail: info@grevesmuehlen.de
Sie wollen mehr erfahren zum Thema Erneuerbare Energien?

zur Webseite

zur Webseite

zur Webseite

zur Webseite

zur Webseite

zur Webseite